RC Rottweil feiert souveränen 34:15 Sieg über StuSta München
Die Ausgangslage vor dem Spiel gegen den langjährigen Rivalen in der 2. Bundesliga-Süd StuSta München war klar: Die Gäste wollten zum zweiten Spielgewinn kommen, die „Schwarz-Gelben“ hatte die Vorgabe, mit einem weiteren Erfolg die Tabellenspitze zu behaupten: Mit 5 Versuchen, 3 Erhöhungen und einem verwandelten Straftritt zeigten die RCR‘ler vor 140 Zuschauern ein überlegenes Offensiv-Spiel und siegten verdient mit 34:15 (Halbzeit 22:3). Von dem Match berichtet der Vorsitzende des Rugby Clubs Rottweil, Karl-Heinz Bahr.
Erfolgreichster Punktesammler bei dieser einseitigen Begegnung war Verbinder Robert Carr, der 9 Punkte beisteuerte. 5 verschiedene Spieler konnten erfolgreich das „Ei“ im StuSta-Malfeld zum Versuch ablegen.
Das Match war geprägt von gesunder Härte auf beiden Seiten und in dem die Bayern den Rottweilern ihre Grenzen aufzeigen wollten. Doch bereits mit dem ersten Angriff konnten sich die RCR’ler mit weitem Passspiel und Versuchen durch die Außen-Drei-Viertel Valentino Vlees in Führung bringen. Nach der Erhöhung und einem verwandelten Straftritt von Robert Carr stand es 10:0 für das Team um Cheftrainer William Esau und Co-Trainer Gustavo Lopez. Danach suchten die Münchner ihre Defensive neu zu ordnen und kamen nach einem Straftritt auf 10:3 heran. Doch die Rottweiler Cracks kontrollierten nach offenen Gedrängen und Standardsituationen (geordnete Gedränge, Gassen) das Spielgeschehen und StuSta mussten im Verlauf der ersten Halbzeit deutlich mehr verteidigen als ihnen lieb war und konnten so drei drangvolle RCR-Angriffe in letzter Sekunde abwehren.
Schließlich mussten sie aber noch vor der Halbzeit drei weitere Versuche hinnehmen: Der 3.-Reihe Stürmer und Kapitän Fabio Carella sowie der 3.-Reihe Stürmer Calogero Gueli konnten nach erfolgreichen Spielzügen im StuSta-Malfeld ablegen. Nach den Erhöhungen von Robert Carr pfiff der gut leitende Schiedsrichter Sebastian Milgram aus Frankfurt beim Stand von 22:3 zur Halbzeitpause.
Gleich nach Wiederbeginn setzten sich die Bayern in der Hälfte der „Schwarz-Gelben“ fest und konnten mit einem geschlossenen Sturmangriff auf 22:10 verkürzen. Danach drängten sie die „Schwarz-Gelben“ immer wieder weit in die eigene Spielhälfte zurück. Die Offensivarbeit der RCR’ler kostete sehr viel Einsatz, zeigte sich dabei als sehr wirkungsvoll. Trotzdem mussten sie einen weiteren Versuch der Münchner hinnehmen.
Der RCR fand wieder zu seinem Spiel zurück. Mit weiteren sehenswerten Sturmangriffen über eine Reihe von Rucks und Gassenerfolgen bauten die Drei-Viertel-Spieler William Mohlaloga und Tyler van Vollenhoven mit zwei weiteren Versuchen von den Vorsprung aus. Nach den Erhöhungen von Verbinder Robert Carr stand es bei Spielende schließlich 34:15.
Daniel Kästner (2. RCR Vorsitzender und Teammanager):
“Das gesamte Team meldete sich mit einer geschlossenen und starken Leistung gegen StuSta zurück. Der Ball wurde gut bewegt und die offenen Räume wurden mit gut ausgearbeitetenSpielzügen gesucht. Der Mann des Spiels war für mich, aber auch bei der Zuschauerabstimmung, Schlussspieler Teswin Jacobs. Er zeigte eine starke Leistung als Ballträger und auch in der Verteidigung.“
Für den Rugby-Club Rottweil spielten:
Johannes Husselmann, José Mohn, Swen Engelhardt, Calogero Gueli, Leonardo Faria, Noah Volkers, Nathan van Helden, Fabio Carella, Ladislau Szani, Michael Oswald, Martin Holpp, Tobias Oswald und Marcus Bühler (alle Sturm); sowie Robert Carr, Nani Mhletywa, Christian Bantle, William Mohlaloga, Vincent Holpp, Valentino Vlees, Teswin Jacobs, Tyler van Vollenhovenund Antoine Essomba (alle Verbindung und Drei-Viertel).